„Pizza Week“ fördert authentische italienische Aromen in SP

In São Paulo hat die 5. Ausgabe der Settimana della Pizza begonnen, die bis zum 13. Juli in 19 Pizzerien in der Hauptstadt São Paulo und einer in Sorocaba im Landesinneren des Staates stattfindet, um eines der beliebtesten Gerichte der Welt und ein Symbol der italienischen Gastronomie zu feiern.
Die Idee hinter der Initiative besteht darin, dem Geburtsort der Pizza durch Aromen mit lokalen Zutaten aus den 20 Regionen des „Belpaese“ zu huldigen, auch als Vorschau auf die Settimana della Cucina Regionale Italiana, die im Oktober stattfindet und eine der wichtigsten Veranstaltungen im gastronomischen Kalender der Stadt ist.
„Eines der Ziele von Settimana ist es, zu zeigen, wie wichtig Pizza in der italienischen und auch brasilianischen Esskultur ist“, sagt Gerardo Landulfo, Delegierter der Accademia Italiana della Cucina in São Paulo, und fügt hinzu, dass „die Veranstaltung über den Tisch hinausgeht“.
„Seit der ersten Ausgabe erzählen wir die Geschichte des Rezepts, wie es nach Brasilien kam und sich in den letzten Jahren mit der Ankunft importierter Zutaten aus Italien und der Einführung des langen Fermentationsprozesses weiterentwickelt hat“, sagt er.
Die Pizza, die in Brasilien am 10. Juli gefeiert wird, kam vor über einem Jahrhundert durch die ersten italienischen Einwanderer aus Neapel, wo sie erfunden wurde, ins Land. Im Laufe der Zeit eröffneten in São Paulo zahlreiche Pizzerien und machten die Pizza populär, die heute zu einem der Wahrzeichen der Stadtgastronomie zählt.
Veridiana repräsentiert die Toskana in „Settimana“„In São Paulo gibt es so viele Pizzerien, dass Settimana den Leuten hilft, die besten auszuwählen“, sagt Graziano Messana, Präsident der italienischen Handelskammer von São Paulo (Italcam), die die Veranstaltung zusammen mit dem italienischen Generalkonsulat, der Accademia Italiana della Cucina, dem Istituto Italiano di Cultura in der Hauptstadt São Paulo und der italienischen Nationalen Tourismusagentur (Enit) organisiert.
„Pizza ist so etwas wie eine Synthese der italienischen Küche: wenige Zutaten, aber gut gemacht, einschließlich des Fermentationsprozesses“, betont der italienische Generalkonsul in São Paulo, Domenico Fornara.
Eröffnet wurde die „Settimana“ mit einem Event in der Pizzeria Veridiana, die mit einer Füllung aus Tomatensoße, Fiordilatte-Käse, frischer handwerklicher Wurst und italienischen Steinpilzen die Toskana repräsentiert.
„Bei der diesjährigen Ausgabe wurde auch die Kreativität der Pizzabäcker hervorgehoben. Sie wurden dazu ermutigt, ein neues Rezept vorzuschlagen oder ein klassisches Rezept neu zu interpretieren und dabei mindestens eine für die jeweilige Region typische Zutat zu verwenden“, sagt Landulfo.
Neben einer Hommage an jede der 20 italienischen Regionen bieten die 20 teilnehmenden Pizzerien auch eine Neuinterpretation der klassischen Margherita an, der Lieblingsspeise des Konsuls. „Die Margherita ist meine Lieblingsspeise, weil die Schönheit in ihrer Einfachheit liegt“, sagt er.
Schauen Sie sich alle teilnehmenden Pizzerien an: Foglia Forneria (Abruzzen), Rural Pizzeria (Basilikata), Soffio Pizzeria (Kalabrien), Leggera (Leggera Pizza Napoletana), Bráz Pizzaria (Emilia-Romagna), Andrea di Lucca Arte & Pizza (Friaul Julisch Venetien), La Braciera (Latium), Oli Pizzas Artesanais (Ligurien), La Crosta Forneria (Lombardia), Temperani Trattoria (Marken), Trattorita Evvai (Molise), .it Pizza (Piemont), Qui o Qua (Apulien), A Pizza da Mooca (Sardinien), Unica Pizzeria (Sizilien), Veridiana Pizzaria (Toskana), Maremonti-Campo Belo (Trentino-Südtirol), Napoletana Forneria (Umbrien), Ombra (Aostatal) und Diavola Pizzeria Italiana (Venetien).
-
Settimana della Pizza 2025 feiert Zutaten aus den 20 Regionen Italiens
Foto: ANSA / Ansa - Brasilien
terra